Schwechat — Schwechat … Deutsch Wikipedia
Schwechat — Blason de Schwechat Place principale de Schwechat en 2007 … Wikipédia en Français
Schwechat — Bandera … Wikipedia Español
Schwechat — Schwechat, 1) rechter Nebenfluß der Donau in Österreich unter der Enns, entspringt östlich am Wienerwalde, durchfließt das Helenenthal, Baden, Laxenburg, nimmt die Triesting auf u. mündet nach 7 Meilen bei Kaiser Ebersdorf; 2) Bezirk des… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwechat — (Groß und Klein S.), Marktflecken in Niederösterreich, Bezirksh. Bruck a. d. Leitha, südöstlich von Wien, am Fluß S., der am Wiener Wald bei Klausen Leopoldsdorf entspringt, Baden und Laxenburg berührt und, 56 km lang, bei Kaiser Ebersdorf in die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwechat — Schwechat, Klein S., Marktflecken in Niederösterreich, (1900) 8241 E.; große Bierbrauerei (Anton Dreher); hier Okt. 1848 Niederlage der Ungarn durch die Österreicher … Kleines Konversations-Lexikon
Schwechat — Infobox Ort in Österreich Art = Stadt Name = Schwechat Wappen = Wappen at schwechat.jpg lat deg = 48 | lat min = 08 | lat sec = 28 lon deg = 16 | lon min = 28 | lon sec = 43 Bundesland = Niederösterreich Bezirk = Wien Umgebung Höhe = 162 Fläche … Wikipedia
Schwechat — ▪ Austria town, northeastern Austria. It lies on the west bank of the Danube River near the mouth of the Schwechat River, just southeast of Vienna. Schwechat was the site of a Roman camp; it was first mentioned in the 11th century and was… … Universalium
Schwechat — Schwẹchat, 1) Stadt in Niederösterreich, 163 m über dem Meeresspiegel, südlich der Donau östlich an Wien anschließend, 15 600 Einwohner; Bezirksgericht; Heimatmuseum (im Ortsteil Rannersdorf); Erdölraffinerie und petrochemische Industrie… … Universal-Lexikon
Schwechat — Sp Švèchatas Ap Schwechat L Austrija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė