Obernzenn — The Blue Castle … Wikipedia
Obernzenn — Obernzenn, Marktflecken im Landgericht Lautershausen des baierischen Kreises Mittelfranken; 2 Schlösser; 900 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Obernzenn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Obernzenn — 49° 27′ 00″ N 10° 28′ 00″ E / 49.45, 10.4667 … Wikipédia en Français
Jüdischer Friedhof (Obernzenn) — Jüdischer Friedhof Obernzenn, 2010 … Deutsch Wikipedia
Blaues Schloss Obernzenn — Das Blaue Schloss Das Blaue Schloss ist ein Schloss in Obernzenn. Geschichte Bereits im Mittelalter befand sich am Standort der heutigen Schlossanlage eine befestigte Anlage, die von einem Wassergraben umgeben war. Die Freiherren von Seckendorff… … Deutsch Wikipedia
Rotes Schloss Obernzenn — Das Rote Schloss in Obernzenn ist ein barockes Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das nach seiner vorherrschenden Fassadenfarbe benannt ist. Geschichte In Obernzenn herrschte ab dem 13. Jahrhundert die Familie von Seckendorff. Sowohl das Rote als… … Deutsch Wikipedia
Fingalshöhle bei Obernzenn — Hinweisschild an der Panzerstraße Die sogenannte Fingalshöhle bei Obernzenn ist ein aufgelassener Sandsteinbruch. Sie befindet sich in einem Waldstück in der Nähe der Verbindungsstraße zwischen Obernzenn und Sontheim. Geschichte Der rote… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim — Die Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim listet die 410 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis auf. Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Zenn — bei AtzenhofVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia