Marktoberdorf — Marktoberdorf … Wikipedia
Marktoberdorf — Marktoberdorf … Wikipédia en Français
Marktoberdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Marktoberdorf — Markt|oberdorf, Kreisstadt des Landkreises Ostallgäu, Bayern, 727 790 m über Marktoberdorf, im Allgäuer Alpenvorland, 18 100 Einwohner; Stadt , Heimat , Riesengebirgsmuseum, Städtische Galerie, Paul Röder Museum; Herstellung von Gablonzer… … Universal-Lexikon
Marktoberdorf — Markt|ober|dorf (Stadt im Allgäu) … Die deutsche Rechtschreibung
Bahnstrecke Marktoberdorf–Lechbruck — Marktoberdorf–Lechbruck Kursbuchstrecke (DB): 406 Streckennummer: 5442 Streckenlänge: 22,29 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Landkreis Marktoberdorf — Lage in Bayern Der Landkreis Marktoberdorf gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz Kennzeichen M … Deutsch Wikipedia
St. Martin (Marktoberdorf) — Stadtpfarrkirche St. Martin Die Stadtpfarrkirche St. Martin (auch Martinskirche) ist die römisch katholische Hauptkirche von Marktoberdorf. Der Barockbau steht an herausgehobener Stelle über der Stadt und ist mit seinem hohen, haubenbekrönten… … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Marktoberdorf — Schulform Naturwissenschaftlich technologisches und Musisches Gymnasium Gründung 1962 Ort … Deutsch Wikipedia
Metallwarenfabrik Marktoberdorf — Die Metallwarenfabrik Marktoberdorf GmbH Co. KG ist eine Unternehmensgruppe der Metallverarbeitung mit Hauptsitz in Marktoberdorf im Ostallgäu. Sie besteht aus den drei am selben Ort angesiedelten Tochterunternehmen Rösle GmbH Co. KG, einer der… … Deutsch Wikipedia