Lopatyn — Лопатин … Wikipédia en Français
Lopatyn — (Лопатин) … Deutsch Wikipedia
Dov Lopatyn — was the head of the Judenrat in Łachwa, Poland (now Lakhva, Belarus) in 1941 1942. He refused the demand of the Einsatzgruppen that the Lakhva Ghetto inhabitants line up for deportation, and on September 3, 1942, he led one of the first ghetto… … Wikipedia
Lakhva — Infobox City official name = Лахва Lakhva nickname = imagesize = image map caption = Location of Lakhva, within the Brest voblast subdivision type = Country Subdivision subdivision name = Belarus Lakhva leader title = leader name = established… … Wikipedia
Dwernicki — Józef Dwernicki (* 14. März 1779 in Warschau; † Dezember 1857 in Lopatyn auf dem Landgut des Grafen Zamoyski) war ein polnischer General. Dwernicki trat der Polnischen Legion bei und nahm 1809 am Feldzug Poniatowskis in Ostgalizien teil und zog… … Deutsch Wikipedia
Josef Dwernicki — Józef Dwernicki (* 14. März 1779 in Warschau; † Dezember 1857 in Lopatyn auf dem Landgut des Grafen Zamoyski) war ein polnischer General. Dwernicki trat der Polnischen Legion bei und nahm 1809 am Feldzug Poniatowskis in Ostgalizien teil und zog… … Deutsch Wikipedia
Jozef Dwernicki — Józef Dwernicki (* 14. März 1779 in Warschau; † Dezember 1857 in Lopatyn auf dem Landgut des Grafen Zamoyski) war ein polnischer General. Dwernicki trat der Polnischen Legion bei und nahm 1809 am Feldzug Poniatowskis in Ostgalizien teil und zog… … Deutsch Wikipedia
Лопатин (Львовская область) — У этого термина существуют и другие значения, см. Лопатин. Лопатин Лопатин Флаг … Википедия
Józef Dwernicki — (* 14. März 1779 in Warschau; † Dezember 1857 in Lopatyn auf dem Landgut des Grafen Zamoyski) war ein polnischer General. Dwernicki trat der Polnischen Legion bei und nahm 1809 am Feldzug Poniatowskis in Ostgalizien teil und zog 1812 mit nach… … Deutsch Wikipedia
Лопатин (посёлок) — У этого термина существуют и другие значения, см. Лопатин. Лопатин Лопатин Флаг … Википедия