Hutian yao — Der Hutian yao oder Hutian Brennofen (湖田窑 Hutian yao, engl. Hutian kiln) war ein Keramikbrennofen im Dorf Hutian (chinesisch 湖田衬 Hutiancun) der Großgemeinde Jingcheng (竟成镇) des Stadtbezirks Changjiang (昌江区) von Jingdezhen in der… … Deutsch Wikipedia
Denkmäler der Volksrepublik China (Jiangxi) — Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht zu sämtlichen Denkmälern der Provinz Jiangxi (Abk. Gan), die auf der Denkmalliste der Volksrepublik China stehen: Name Beschluss Kreis/Ort siehe (auch) Bild Ba Yi qiyi zhihuibu jiuzhi 八一 起义指挥部旧址 1 13… … Deutsch Wikipedia
Jingdezhen — liegt im Norden der Provinz Jiangxi … Deutsch Wikipedia
Liste von alten chinesischen Keramikbrennöfen — Dies ist eine Liste alter chinesischer Keramik bzw. Porzellanbrennöfen. Durch ein Sternchen (★) gekennzeichnete Brennöfen (chin. 窯 / 窑, yáo, engl. kiln) stehen auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China. Tabellarische Übersicht Name des… … Deutsch Wikipedia
Jingdezhen — 景德镇 Prefecture level city City of Jingdezhen · 景德镇市 … Wikipedia
Chinese ceramics — Ming covered red jar with dragon and sea design from the Jiajing reign Chinese ceramic ware shows a continuous development since the pre dynastic periods, and is one of the most significant forms of Chinese art. China is richly endowed with the… … Wikipedia
Changjiang (Jingdezhen) — Der Stadtbezirk Changjiang (昌江区) ist ein Stadtbezirk in der chinesischen Provinz Jiangxi. Er gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Jingdezhen. Er hat eine Fläche von 391,8 km² und zählt ca. 160.000 Einwohner (2006). Administrative… … Deutsch Wikipedia
Liste alter chinesischer Keramikbrennöfen — Dies ist eine Liste alter chinesischer Keramik bzw. Porzellanbrennöfen. Durch ein Sternchen (★) gekennzeichnete Brennöfen (chinesisch 窯 / 窑 yáo, engl. kiln) stehen auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China.… … Deutsch Wikipedia