Halban — ist der Familienname folgender Personen: Alfred von Halban (1865–1926), österreichischer Rechtshistoriker Dési Halban (1912–1996), österreichische Sängerin, Tochter des Josef von Halban George Halban (1915–1998), österreichischer Schriftsteller… … Deutsch Wikipedia
Halban — Hans von Halban Hans von Halban (Leipzig, 24 janvier 1908 Paris, 28 novembre 1964) était un physicien français d origine autrichienne. Sommaire 1 Famille 2 Études et recherches 3 … Wikipédia en Français
Halban, Hans — (1877 1964) physicist Of Austrian origin, Hans Halban was born in Vienna. In 1939, with Frédéric joliot curie and LEW kowarski, he discovered the production process of neutrons during the fission of uranium, a phenomenon at the basis of… … France. A reference guide from Renaissance to the Present
Halban-Zeichen — Hạlban Zeichen [nach dem östr. Gynäkologen Joseph Halban, 1870 1937]: Zunahme der Behaarung im Gesicht u. am Körper bei Frauen während einer Schwangerschaft … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hans Halban — Hans von Halban Hans von Halban (Leipzig, 24 janvier 1908 Paris, 28 novembre 1964) était un physicien français d origine autrichienne. Sommaire 1 Famille 2 Études et recherches 3 … Wikipédia en Français
Hans von Halban — (Leipzig, 24 janvier 1908 Paris, 28 novembre 1964) était un physicien français d origine autrichienne. Sommaire 1 Famille 2 Études et recherches 3 Seconde G … Wikipédia en Français
Hans von Halban — (Leipzig, 24 January 1908 Paris, 28 November 1964) was a French physicist, of Austrian Jewish descent. Family He was descended on his father s side from Polish Jews, who left Kraków for Vienna in the 1850s. His grandfather, Heinrich Blumenstock,… … Wikipedia
Hans von Halban — (* 24. Januar 1908 in Leipzig; † 28. November 1964 in Paris) war ein französischer Kernphysiker österreichischer Herkunft. Er leistete wesentliche Beiträge zur Erforschung der Kernspaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
George Halban — George Rudolf Wilhelm Philipp Halban (* 14. Juli 1915 in Wien; † 15. Mai 1998[1]) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Name 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Josef von Halban — (früher: Blumenstock; * 10. Oktober 1870 in Wien; † 23. April 1937 in Wien) war ein österreichischer, gleichermaßen anatomisch und physiologisch interessierter Gynäkologe jüdischer Herkunft.[1] Er war langjähriger Assistent der geburtshilflichen… … Deutsch Wikipedia