Glan-Münchweiler — Glan Münchweiler … Wikipédia en Français
Glan-Münchweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Glan-Münchweiler — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Glan Münchweiler Wappen.png lat deg = 49 |lat min = 28 |lat sec = 17 lon deg = 7 |lon min = 26 |lon sec = 46 Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Kusel Verbandsgemeinde = Glan Münchweiler Höhe … Wikipedia
Glan-Münchweiler (Verbandsgemeinde) — Glan Münchweiler est une Verbandsgemeinde (collectivité territoriale) de l arrondissement de Kusel dans la Rhénanie Palatinat en Allemagne. Le siège de cette Verbandsgemeinde est dans la ville de Glan Münchweiler. La Verbandsgemeinde de Glan… … Wikipédia en Français
Glan-Münchweiler (Verbandsgemeinde) — Glan Münchweiler is a Verbandsgemeinde ( collective municipality ) in the district of Kusel, Rhineland Palatinate, Germany. The seat of the Verbandsgemeinde is in Glan Münchweiler.The Verbandsgemeinde Glan Münchweiler consists of the following… … Wikipedia
Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Glan-Münchweiler — In der Liste der Kulturdenkmäler in Glan Münchweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Glan Münchweiler mit dem Ortsteil Bettenhausen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28 … Deutsch Wikipedia
Glan (Nahe) — Glan Brücke über den Glan in MeisenheimVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Münchweiler — may refer to: Glan Münchweiler, a municipality in the district of Kusel, in Rhineland Palatinate, Germany Glan Münchweiler (Verbandsgemeinde), a collective municipality in the district of Kusel, Rhineland Palatinate, Germany Münchweiler am… … Wikipedia
Münchweiler — ist der Name folgender Orte: Münchweiler am Klingbach, eine Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland Pfalz Münchweiler an der Alsenz, eine Gemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland Pfalz Münchweiler an der Rodalb, eine Gemeinde im… … Deutsch Wikipedia