- Vcelna
- Original name in latin VelnName in other languageState code CZContinent/City Europe/Praguelongitude 48.92373latitude 14.45383altitude 442Population 1504Date 2006-11-25
Cities with a population over 1000 database. 2013.
Cities with a population over 1000 database. 2013.
Včelná — Héraldique … Wikipédia en Français
Buk pod Boubínem — Buk … Deutsch Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia
Frantisek Tikal — František Tikal (* 18. Juli 1933 in Včelná, Tschechoslowakei; † 10. August 2008 in Prag) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler, der über viele Jahre für den HC Sparta Prag und die tschechoslowakische Nationalmannschaft auf der Position… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… … Deutsch Wikipedia
Pavel Tobias — Pavel Tobíaš Spielerinformationen Geburtstag 10. Januar 1955 Geburtsort České Budějovice, Tschechoslowakei Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 1965 1971 1971 1974 Sokol Včelna Š … Deutsch Wikipedia
Pavel Tobiáš — Pavel Tobiáš Spielerinformationen Geburtstag 10. Januar 1955 Geburtsort České Budějovice, Tschechoslowakei Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend … Deutsch Wikipedia
Pavel Tobíaš — Spielerinformationen Geburtstag 10. Januar 1955 Geburtsort České Budějovice, Tschechoslowakei Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 1965 1971 1971 1974 Sokol Včelna Š … Deutsch Wikipedia
České Budějovice — Coordinates: 48°58′29″N 14°28′29″E / 48.97472°N 14.47472°E / 48.97472; 14.47472 … Wikipedia
Týn nad Vltavou — Coordinates: 49°13′24.23″N 14°25′14.04″E / 49.2233972°N 14.4205667°E / 49.2233972; 14.4205667 … Wikipedia